Das hier ist eine Übersicht aller mathematischen Schreibweisen, die in diesem Blog auftauchen werden. Man kann sie sich am besten kurz anschauen, dass man sie schonmal gesehen hat, und wieder zurückkommen, wenn die entsprechenden Notationen später wieder auftauchen.
und : Auf- und abrunden
Diese beiden Schreibweisen bedeuten Abrunden bzw. Aufrunden der eingeklammerten Zahl
: Der Mittelwert
Mit
und : Betragsstriche
Mit Betragsstrichen sind zweierlei Dinge gemeint:
Steht innerhalb der Betragsstriche eine einzelne Zahl, so wie
Steht innerhalb der Betragsstriche aber eine Menge an Zahlen (man erkennt das an den geschweiften Klammern), so deuten die Betragsstriche an, dass uns die Anzahl der Elemente interessiert. Es ist also
: Fakultät
Das Ausrufezeichen steht für die Fakultät einer Zahl, womit gemeint ist, dass alle Zahlen von 1 bis
: Binomialkoeffizient
Der Binomialkoeffizient wird in der Kombinatorik verwendet. Wenn wir eine Menge von
Hallo, ich würde dann hier noch die Formel angeben: n über k = n!/(k!(n-k)!).
Danke und Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
stimmt, das macht Sinn. Ich habe es gerade ergänzt.
VG,
Alex